Im Jänner 2025 startete der 12. Durchgang von Mentoring für Migrant:innen in Kärnten. Ich darf dieses Projekt nunmehr zum zehnten Mal als Projektleiterin begleiten. Es ist stets eine große Freude, gemeinsam mit dem Projektteam - Mitarbeiter:innen der Wirtschaftskammer, des Österreichischen Integrationsfonds ÖIF und des Arbeitsmarktservice AMS - die Mentor:innen und ihre Mentees für circa sechs Monate unterstützend zu begleiten.
Ziel dieses Projektes ist es, Migrant:innen aus unterschiedlichsten Herkunftsländern den Weg ins Arbeitsleben in Kärnten zu erleichtern. Die Bedürfnisse sind unterschiedlicher Natur: manche brauchen Sparring-Partner:innen zur Entwicklung des Karriereweges, andere brauchen Netzwerke, einige brauchen Unterstützung beim "Ankommen", also beim vertraut machen mit Institutionen etc.
Dieses Projekt macht Sinn und stellt eine Win-Win-Situation für die Protagonist:innen, aber auch für die Gesellschaft im Allgemeinen dar. Der Erfolg der vergangenen, abgeschlossenen Durchgänge spricht für sich.
Beim aktuellen Durchgang gingen 25 Tandems an den Start, so viele wie noch nie. Die Mentees kommen aus 16 Nationen. Manche der Mentor:innen haben auch Migrationshintergrund bzw. sind zum Teil ehemalige Mentees. Alles in allem sind dadurch 20 unterschiedliche Herkunftsländer vertreten.
Nach mehr als zweieinhalb Monaten Projektlaufzeit können wir bereits einige Erfolge verzeichnen. Wir freuen uns über extrem motivierte Mentees und sind dankbar für die Vielzahl an wie immer äußerst engagierten Mentor:innen.
Das ist gelebtes Miteinander und gelungene Co-Creation!
Fotocredit: marygoodfoto | Maria Wawrzyniak
In den vergangenen Tagen habe ich mich gefragt, welche Begegnungen während der Sommermonate für mich besonders inspirierend waren und mein Weltbild zu einem holistischeren gemacht haben. Welche Menschen haben mich besonders berührt, mich zum Nachdenken gebracht, mein Weltbild wieder ver- und dann zurecht-gerückt?
Weiter lesen